11.10.2010

Tumore gezielt bekämpfen

Oslo - Der Rückgang der Brustkrebssterblichkeit, zu dem es in den letzten beiden Jahrzehnten in Norwegen gekommen ist, lässt sich nur zu einem Drittel auf die Einführung der Mammografie zurückführen. Dies zeigt eine Studie im New England Journal of Medicine (NEJM 2010; 363:1203-1210), die den Nutzen der Reihenuntersuchung nach Ansicht eines Editorialisten weiter infrage stellt.

Mehr lesen

Zum ganzen Artikel
05.10.2010

"Brustzentrum Vorarlberg" zertifiziert

Feldkirch - Am Schwerpunktspital Feldkirch wurde die interdisziplinäre Behandlungseinheit zur Therapie von Brustkrebs als vollwertiges Brustzentrum zertifiziert.

 

Jährlich erkrankgen in Vorarlberg (Österreich) 270 bis 280 Personen an Brustkrebs. In ihren Bemühungen um noch mehr Patientennutzen und -sicherheit durch professionelles Qualitätsmanagement haben die Vorarlberger Landeskrankenhäuser nun einen weitere Meilenstein erreicht: Am Schwerpunktspital Feldkirch wurde nun....

Mehr lesen

Zum ganzen Artikel
25.09.2010

Hilfe gegen Krebs

Stuttgart/München - Wissenschaftler der Abteilung für Pathologie des Robert-Bosch-Krankenhauses und des Dr. Margarete Fischer-Bosch-Instituts für Klinische Pharmakologie am RBK in Stuttgart entwickeln unter der Leitung von Chefarzt von Prof. Dr. German Ott ein Verfahren, das die Krankheitsentwicklung und damit die Therapiebedürftigkeit von unheilbar kranken Krebspatienten möglichst genau vorhersagen soll.

Mehr lesen

Zum ganzen Artikel
10.09.2010

Interessante Pathologie-Homepages

In unregelmässigen Abständen werden wir hier attraktive und interessante Homepages von Pathologischen Instituten und Zytologielaboren vorstellen. Wenn Sie Webseiten sehen, die hier bekannt gemacht werden sollten, lassen Sie uns das wissen.

Klicken Sie den Artikel an, um weiter zu lesen.

Mehr lesen

Zum ganzen Artikel
23.08.2010

Roche kauft Pathologie-Spezialist BioImagine

 

Der Pharmakonzern Roche hat über Ventana Medical Systems, ein Mitglied der Roche-Gruppe, 100 % am kalifornischen Unternehmen BioImagene übernommen. Dies teilte Roche am Montag mit. Der Kaufpreis betrage rund 100 Millionen US-Dollar auf schuldenfreier Basis, heisst es weiter. Die Transaktion soll bereits in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.

Mehr lesen

Zum ganzen Artikel
09.08.2010

Pressemitteilung Intas Göttingen

Intas Science Imaging Instruments GmbH (Göttingen) ist seit März 2010 neuer Exklusiv-Vertriebs- und Service-Partner für die 3DHistech Slide-Scanner Produktfamilie in Deutschland. Intas baut damit seine Kompetenz in der wissenschaftlichen und klinischen Bilddiagnostik und Digitalen-Dokumentation nochmals aus...

Mehr lesen

Zum ganzen Artikel
29.07.2010

Uni-Institut und Praxen gründen Teilgemeinschaftspraxis

München - Eine "Teilgemeinschaftspraxis Molekularpathologie Süd-Bayern" haben Pathologen in München gegründet. Darin kooperieren ein universitäres Institut für Pathologie und sieben Praxen im Bereich der Molekularpathologie. Die neue Teil-Gemeinschaftspraxis soll.

Mehr lesen

Zum ganzen Artikel
24.07.2010

Slidescanner kommen in der Wirklichkeit an

Zur "Woche der Pathologie 2010" lud Prof. Dr. Peter Hufnagl (Leiter der digitalen Pathologie an der Charité, Berlin) zu einem Scanner-Contest nach Berlin ein. Sechs Hersteller mit acht verschiedenen Geräten traten an, um ein ausgeklügeltes Testprogramm in verschiedenen Disziplinen zu durchlaufen. Auf dem Europäischen Kongress für Telepathologie und Virtuelle Mikroskopie in Vilnius (Litauen) wurden die Ergebnisse des Contests erstmals veröffentlicht und Awards in mehreren Disziplinen verliehen...

Mehr lesen

Zum ganzen Artikel