Unklare Erstattung von Liquid Biopsy >
< NSCLC: positives Votum für Pembrolizumab
26.07.2016

Deutsche Biotech-Firmen bei Verfahren zur Krebsdiagnostik führend


Quelle: finanzen.net, 26. Juli 2016

Die Krebsdiagnostik auf der Basis von Blutproben ("Liquid Biopsy") gehört zu jenen Forschungsbereichen der Biomedizin, die sich rasant entwickeln. Deutsche Biotech-Firmen sind hier international mit an der Spitze dabei.

Im Zeitalter der "Präzisionsmedizin" wird die individuelle Steuerung der Therapie bei vielen Krebserkrankungen zu einem kontinuierlichen Prozess, getrieben von neuen diagnostischen und therapeutischen Optionen. In den molekularpathologischen Laboratorien können Experten - erstens - die genetische Heterogenität und Wandlungsfähigkeit von Tumoren im Krankheitsverlauf sehr genau charakterisieren. Es wächst - zweitens - die Zahl jener Medikamente, die zielgerichtet an genetischen "Schwachstellen" eines Tumors ansetzen. Mit der Flüssigbiopsie ("Liquid Biopsy") steht unter bestimmten Bedingungen - drittens - eine Alternative zur Gewebeentnahme zur Verfügung.

Ob eine Therapie greift oder an Wirksamkeit verliert, ob ein Tumor gegen Medikamente resistent wird oder ob es nach einer Ruhepause zu einem Rückfall der Erkrankung kommt, lässt sich mit Hilfe der Flüssigbiopsie früher und präziser diagnostizieren als mit den Methoden der konventionellen Tumornachsorge.